Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
schatzkiste:tools:videokonferenz:yotribe [2020/08/07 09:54] CL2025.de Bot angelegt |
schatzkiste:tools:videokonferenz:yotribe [2020/08/07 10:07] (aktuell) CL2025.de Bot |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== yotribe ====== | ====== yotribe ====== | ||
<image shape="rounded"> | <image shape="rounded"> | ||
- | {{ :wiki:image-placeholder.png?200|Platzhalter für eine Visualisierung}} | + | {{ :schatzkiste:tools:videokonferenz:yotribe_logo.png?200|yotribe}} |
</image> | </image> | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
<callout type="primary" title="Ablauf" icon="fa fa-list"> | <callout type="primary" title="Ablauf" icon="fa fa-list"> | ||
Nach dem Registrieren für einen Raum bekommst du einen Link, den du mit anderen teilen kannst. Als Host kannst du ein Passwort für Host-Einstellungen oder die Teilnahme selbst festlegen. Außerdem kannst du ein eigenes Bild als Hintergund festlegen, dem Raum einen Namen geben und eine Icebreaker-Frage definieren, die alle Gäste vor dem Beitreten beantworten müssen. Die Antwort auf diese Frage wird später an deinem Avatar angezeigt. | Nach dem Registrieren für einen Raum bekommst du einen Link, den du mit anderen teilen kannst. Als Host kannst du ein Passwort für Host-Einstellungen oder die Teilnahme selbst festlegen. Außerdem kannst du ein eigenes Bild als Hintergund festlegen, dem Raum einen Namen geben und eine Icebreaker-Frage definieren, die alle Gäste vor dem Beitreten beantworten müssen. Die Antwort auf diese Frage wird später an deinem Avatar angezeigt. | ||
+ | |||
Teilnehmende können ihren Avatar (Webcamfoto) mit Maus oder Tastatur über den Bildschirm bewegen. Wenn sie dabei anderen Avataren nahe kommen wird automatisch eine gemeinsame Videokonferenz gestartet bzw. einer bestehenden Videokonferenz beigetreten. Damit sind dann selbstgesteuerte BreakOut-Gruppen ebenso möglich wie die Liberating Structures 1-2-4-All oder Impromptu Networking. | Teilnehmende können ihren Avatar (Webcamfoto) mit Maus oder Tastatur über den Bildschirm bewegen. Wenn sie dabei anderen Avataren nahe kommen wird automatisch eine gemeinsame Videokonferenz gestartet bzw. einer bestehenden Videokonferenz beigetreten. Damit sind dann selbstgesteuerte BreakOut-Gruppen ebenso möglich wie die Liberating Structures 1-2-4-All oder Impromptu Networking. | ||
+ | |||
Zusätzlich gibt es einen Chat mit allen, nur im eigenen Circle (aktuelle Videokonferenz) oder auch privat mit einzelnen Personen. | Zusätzlich gibt es einen Chat mit allen, nur im eigenen Circle (aktuelle Videokonferenz) oder auch privat mit einzelnen Personen. | ||
+ | |||
Du kannst Webcam und Mikrofon ein- und ausschalten als auch deinen Bildschirm teilen. Dabei kannst du wählen zwischen einem gesamten Bildschirm, einem Anwendungsfenster und in Chrome einem Chrome-Tab. | Du kannst Webcam und Mikrofon ein- und ausschalten als auch deinen Bildschirm teilen. Dabei kannst du wählen zwischen einem gesamten Bildschirm, einem Anwendungsfenster und in Chrome einem Chrome-Tab. | ||
+ | |||
Hosts können einen Broadcast starten. Dann werden nach 10 Sekunden alle Teilnehmenden in eine gemeinsame Videokonferenz geschaltet, bei der aber nur max. 6 Personen mit Host-Passwort auf der Bühne sprechen können. | Hosts können einen Broadcast starten. Dann werden nach 10 Sekunden alle Teilnehmenden in eine gemeinsame Videokonferenz geschaltet, bei der aber nur max. 6 Personen mit Host-Passwort auf der Bühne sprechen können. | ||
+ | |||
</callout> | </callout> | ||
Zeile 55: | Zeile 60: | ||
==== Gruppengröße ==== | ==== Gruppengröße ==== | ||
<callout type="primary" icon="fa fa-users" title="geeignet für" > | <callout type="primary" icon="fa fa-users" title="geeignet für" > | ||
- | <badge>1-5</badge> <badge>5-10</badge> <badge>10-15</badge> <badge>15-20</badge> <badge>20-30</badge> <badge>30-40</badge> <badge></badge> <badge>40-50</badge> <badge>50-100</badge> <badge>100-200</badge> <badge>über 200</badge> | + | <badge>5-10</badge> <badge>10-15</badge> <badge>15-20</badge> <badge>20-30</badge> <badge>30-40</badge> <badge></badge> <badge>40-50</badge> <badge>50-100</badge> <badge>100-200</badge> <badge>über 200</badge> |
- | 5-250 | + | (5-250) |
</callout> | </callout> | ||
Zeile 95: | Zeile 100: | ||
==== Bilder ==== | ==== Bilder ==== | ||
- | <callout type="primary" title="Fotos" icon="fa fa-camera"> | + | <callout type="primary" title="Screenshots" icon="fa fa-desktop"> |
<carousel> | <carousel> | ||
<slide> | <slide> | ||
- | {{:wiki:image-placeholder-big.jpg?nolink|}} | + | {{:schatzkiste:tools:videokonferenz:yotribe_001.png?nolink|}} |
<caption> | <caption> | ||
- | === Slide Titel === | + | === YoTribe Raum === |
- | Slide Text | + | eigener Hintergrund hochgeladen |
+ | </caption> | ||
+ | </slide> | ||
+ | <slide> | ||
+ | {{:schatzkiste:tools:videokonferenz:yotribe_002.png?nolink|}} | ||
+ | <caption> | ||
+ | === YoTribe Teilen === | ||
+ | gesamter Bildschirm, Anwendungsfenster oder Chrome-Tab. | ||
</caption> | </caption> | ||
</slide> | </slide> | ||
- | <slide>{{:wiki:image-placeholder-big.jpg?nolink|}}</slide> | ||
- | <slide>{{:wiki:image-placeholder-big.jpg?nolink|}}</slide> | ||
- | </carousel> | ||
- | </callout> | ||
- | |||
- | <callout type="primary" title="Screenshots" icon="fa fa-desktop"> | ||
- | <carousel> | ||
<slide> | <slide> | ||
- | {{:wiki:image-placeholder-big.jpg?nolink|}} | + | {{:schatzkiste:tools:videokonferenz:yotribe_003.png?nolink|}} |
<caption> | <caption> | ||
- | === Slide Titel === | + | === YoTribe Videokonferenz=== |
- | Slide Text | + | Circle und Chatfenster |
</caption> | </caption> | ||
</slide> | </slide> | ||
- | <slide>{{:wiki:image-placeholder-big.jpg?nolink|}}</slide> | ||
- | <slide>{{:wiki:image-placeholder-big.jpg?nolink|}}</slide> | ||
</carousel> | </carousel> | ||
</callout> | </callout> |